Tuschhoff GmbH 
/

 Ambiente für Ihr Zuhause

 

Markisenbeispiele der Firma Weinor       mit 7 Jahren Garantie






Kubata

max. Breite 650 cm/700 cm max. Ausfall 400 cm/300 cm Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung 5° – 40°


Smaila 

max. Breite 550 cm (bei max. Ausfall von 300 cm) max. Ausfall 350 cm (bei max. Breite von 500 cm) Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung Bis 40°


Semina Life 

max. Breite 650 cm max. Ausfall 400 cm Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung 5° – 25°


Cassita II

max. Breite 550 cm max. Ausfall 300 cm Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung 5° – 45°


Semina

max. Breite 700 cm max. Ausfall 350 cm Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung 5° – 40°


Topas II

max. Breite 1-teilig: 700 cm
2-teilig: 1200 cm max. Ausfall 400 cm Motorantrieb Serienmäßig Kurbelantrieb Ja Neigungsverstellung 5° – 40°



Tipps zum Markisentuch und Pflege

Wer sich eine Markise zulegt, möchte lange etwas davon haben. Vor allem vom Tuch und seinen Farben. Deshalb ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf über Tucheigenschaften und -qualitäten zu informieren. Worauf kommt es beim Stoff an? Wie bleiben die Farben länger leuchtend? Was sollten Sie bei der Reinigung beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet unser kleiner Ratgeber. Damit Ihr Sonnenschutz noch lange seinen Glanz behält!


Spezielle Ausrüstungen sorgen für eine lange Lebensdauer des Markisentuchs und lassen Verunreinigungen langfristig abperlen (Teflon™ bei Parà und TEXgard bei Sattler).

Wasserabstoßend

Regen und andere Flüssigkeiten können nicht auf dem Gewebe haften, sondern fließen einfach ab, ohne Spuren zu hinterlassen.


Schmutzabweisend

Die unsichtbare Imprägnierung* verhindert nicht nur wässrigen Schmutz, sondern auch ölige Verunreinigungen. Die Beschaffenheit der Oberfläche entzieht unwillkommenen Ablagerungen einfach den Haftgrund.


Um Anwender beim Terrassengenuss größtmögliche Sicherheit zu bieten, sind die Tücher von ‚my collections 2‘ nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert und gewähren mit einer Abschirmung der UV-Strahlung von mindestens 93,3 Prozent bestmöglichen Sonnenschutz.


Pflege
Wichtig ist es in erster Linie, Ihr Markisentuch nicht stark zu reiben oder zu bürsten. Sonst wird die hochwertige Ausrüstung angegriffen, die dafür sorgt, dass das Gewebe dauerhaft schön bleibt. Wenn Sie eine offene Markise besitzen, können Sie diese so weit einfahren, dass die verunreinigte Stelle von unten auf dem aufgewickelten Tuch gut zu erreichen ist. Bei allen anderen Markisen ist es erforderlich, von oben tätig zu werden. Hochdruckreiniger sind absolut tabu – sie beschädigen das Tuch.

Sollten dennoch vereinzelt Verschmutzungen auftreten, können Ihnen die folgenden Hinweise helfen:

  • Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Rollen Sie Markisen nur im Ausnahmefall nass auf und holen Sie das Trocknen des Tuchs bei nächster Gelegenheit nach.
  • Blütenstaub und losen Schmutz mit der Polsterbürste des Staubsaugers absaugen oder mit Klebeband vorsichtig abheben 
  • Bei hartnäckigem Schmutz das Tuch mit klarem Wasser anfeuchten, um eingetrocknete Flecken aufzuweichen 
  • Lauwarmes Wasser mit maximal 40 °C und eine 5- bis 10-prozentige Lösung aus Feinwaschmittel verwenden 
  • Den Schaum mit einem Schwamm auf dem Tuch aufbringen, nicht einreiben! 
  • Nach 15 bis 20 Minuten Einwirkungszeit mit viel klarem Wasser nachspülen und dann das Tuch trocknen lassen


* Bitte beachten Sie, dass der Grad der Imprägnierung mit der Zeit abnimmt.